Kurse, Seminare und Vorträge
Wenn Sie einen Nagel in die Wand schlagen möchten, brauchen Sie einen Hammer, keinen Schraubenzieher. Natürlich kann man das auch mit einem Schraubenzieher versuchen…
Häufig kann man Probleme selbst wesentlich effektiver lösen, indem man sich um die passenden „Werkzeuge“ bemüht. Gerade bei andauernden Konflikten braucht es neue Lösungs-Kompetenzen, um die vorhandenen Grenzen zu überwinden.
Albert Einstein lehrt uns, „dass man Probleme niemals mit der Denkweise lösen kann, durch die sie entstanden sind.“
In Krisenzeiten braucht es also einen „Erste-Hilfe-Koffer“, aus dem man schöpfen kann, so dass sich die psycho-physiologische Waagschale nicht noch weiter neigt. Das können einerseits Informationen und Impulse sein, die man durch Vorträge erhält, andererseits auch lebenspraktische Fähigkeiten wie die Möglichkeit einer funktionierenden Selbstentspannung mit der Fähigkeit abschalten zu können.
In Seminaren und Kursen ist neben diesem rationalen Teil oft auch eine andere Erfahrung wesentlich: man erlebt sich nicht mehr getrennt von anderen, sondern erfährt, dass Andere ebenfalls nach Lösungen für ähnliche Engstellungen in ihrem Leben suchen. Das beruhigt, und häufig macht es so sogar Freude, sich diese neuen Fähigkeiten zu erarbeiten.
Beispielhaft finden Sie im Downloadbereich ein ausführliches Merkblatt für „Autogenes Training“, eine sehr effektive und schnell zu lernende Form der Selbsthilfe („Autos“ → „Aus-mir-selbst-heraus“).