Ich lebe seit Kindheitstagen meine Leidenschaft für den Wind und das Wasser.
Erst kam als Jugendlicher das Segeln, später dann die Begeisterung für das Lenkdrachenfliegen hinzu. Auf meinem Schiff in Holland oder auf einer Wiese um Trier kann ich den Ausgleich zu meinem manchmal doch sehr fordernden Arbeitsalltag finden.
Lenkdrachen fliegen
Wer mich im Mattheiser Park an windstillen Tagen filigrane Drachen bewegen sieht, darf mich gerne ansprechen. Synergetisches Fliegen bei Nullwind bedarf hoher Konzentration, da man den fehlenden Wind durch Körperbewegungen ersetzen muss. Ein Dialog mit dem Drachen entsteht.
Hier gilt ein Satz, den sicher jeder große und kleine Drachenflieger auf dieser Welt begeistert unterschreiben würde:
Kite flying makes you happy!
Auf Anfrage baue ich gegen kleine Spenden für das Tierheim Mini-Kites (ca. 12 cm) für Menschen, die in Zeiten von Krise und Belastung sehr wenig von dieser “happyness” haben (z. B. kleine Patienten auf der Kinderkrebsstation).
Diese Drachenzwerge lassen sich auch indoor, sogar mit einer Angel im Bett, fliegen.
Schiff
Im Menüpunkt „Seminare & Vorträge“ wurde erwähnt, dass ich Einzel- und Kleingruppen-Coaching ebenfalls auf meinem seegängigen Segelboot leisten kann. Naturnaher und erholsamer Urlaub in Friesland (NL) lässt sich in diesem Sinne durchaus mit dem Ansatz der Psychohygiene verbinden (Klärung, Stärkung, Visualisierung).
Bei Interesse kann dazu ein Angebot erstellt werden.